Effektive Marderabwehr – Was sie wissen sollten – Was wirklich hilft

– Aufklärung, Informationen und Ratschläge zum Thema  Marderabwehr –

Taps, Taps, Taps – wer schleicht denn dort auf unserem Dachboden? Wenn wir schlafen gehen, wird er aktiv. Mit Beginn der Dämmerung kommt er aus seinem Versteck.  Jetzt im Frühjahr beginnen seine Revierkämpfe, jetzt kommt er so richtig in Fahrt – der Marder. Allein die gemeldeten jährlichen Schäden durch ihn und seine Artverwandten am Auto und in unseren Häusern gehen jährlich weit in die zweistelligen Millionenbeträge. Es sind viele Produkte und Ratschläge im Umlauf, sich gegen Marderschäden zu schützen. Aber was wirkt?

Wir machen sie schlau über ihren Gegner.

Wir sagen ihnen, welche Gefahren bestehen.

Wir sagen ihnen, wie sie sich schützen können.

Effektive Marderabwehr – Was sie über Ihren Gegner wissen sollten

Der Marder zählt zu einer Familie hundeartiger Raubtiere. Zu seiner Familie zählt nicht nur der allgemein bekannte Stein-marder. Auch Baummarder, Mauswiesel, Hermelin, Dachse, Wiesel und Iltisse gehören zu seinen Artverwandten. Vor 50 – 60 Jahren war der Steinmarder in Deutschland vor allem wegen seines begehrten Fells fast ausgerottet, seitdem hat er sich bis heute wieder stark vermehrt.

Typisch für diesen Einzelgänger sind ein langgestreckter, schlanker Körperbau. Seine Fellfarben sind braun und schwarz, teilweise mit Flecken oder Kehlzeichnungen. Für ein Raubtier eher klein gewachsen erreicht der Steinmarder eine Länge von bis zu 45 cm. Er ist vor allem in Mittel- und Südeuropa verbreitet. Die meisten Marderschäden bei uns werden im Süden unseres Landes verzeichnet. Aber auch im Norden nehmen die Schäden zu.

Ist er tagsüber eher träge und ruht sich aus, wird er mit Beginn der Dämmerung aktiv und das ganzjährig. Ende Juni beginnt Ihre Paarungszeit, deshalb beginnen schon ab April und Mai die Revierkämpfe. In dieser Zeit sind die männlichen Tiere am aggressivsten und richten die größten Schäden an. Sie erkämpfen sich Ihr eigenes Revier, welches oft eine große Fläche abdeckt und markieren es mit Kot, Urin und ihrem Sekret. Zumeist schafft er sich mehrere Verstecke, sowohl im Feien als auch auf Dachböden, in Garagen, im Motorraum ihres Wagens, in denen er sich vor allem tagsüber verkriechen kann. Sie sind Allesfresser und deshalb findet man sie sowohl auf dem Land, als auch in der Großstadt.  Auf ihrem Speiseplan ganz oben stehen Vögel und andere kleine Säugetiere ganz oben. Seine  Lebens-erwartung liegt bei bis zu 20 Jahren.

Effektive Marderabwehr – Erste Anzeichen von Marderaktivitäten

  •  Kratz- oder Tippelgeräusche auf dem Dachboden in der Zeit zwischen Dämmerung und Sonnenaufgang
  •  Spuren von Kot und Urin
  •  Der Geruch von seinem Sekret
  •  Überreste von kleinen Säugetieren (Knochen, Federn,..) und damit verbundenen Verwesungsgerüchen
  •  im schlimmsten Fall schon angenagte Leitungen oder Isolierungen im Hausbereich bzw. am Auto
  •  Sollten Sie das Marderversteck bei ihnen verlassen auffinden, sind sie den ungeliebten Gast noch lange nicht los – Er schafft   sich  in der Regel mehrere Verstecke
  •  Sogenannte Mardertunnel, welche ihr ungeliebter Gast in Dach- oder Wandisolierungen gräbt

Effektive Marderabwehr – Typische Schäden und Belästigungen durch Marderaktivitäten

Vor allem unser liebstes Kind, das Auto, ist betroffen wenn wir von Marderschäden sprechen:
Bevorzugt verbeisst er sich unter Ihrer Motorhaube in Schläuche und Kabel (vor allem Kunststoff).

Typisch sind Verbissschäden an …

  • Bremsschläuchen,
  • Schläuche der Scheibenwischanlage
  • Kraftstoffleitungen
  • Keilriemen
  • Zündkabel
  • Reifen.

Aber auch unsere Häuser, Dachböden, Garagen und Wintergärten sind nicht sicher vor diesem Raubtier:

  • Keine Isolierung oder Stromleitung ist vor Marderverbiss sicher
  • Der Marder baut seinen Tunnel durch Dämmmatten und Isoliermatten für Geräusch und Wärmedämmung, verschiebt und zerstört Dachziegel etc.. Nur Beton hält seinem Treiben einhalt
  • Verschmutzung durch Überreste von kleinen Säugetieren (Knochen, Federn,…) und Urin, Kot etc.

Effektive Marderabwehr – Die Folgen von Marderaktivitäten

  • Hohe Reparaturkosten an ihrem Wagen
  • Sie gefährden sich und andere im Straßenverkehr, wenn Marderschäden an ihrem Wagen erst auffallen, wenn es zu spät ist z.B. Motorausfall, Bremsversagen etc.
  • Hohe Sanierungskosten im Hausbereich z.B. Zerstörung der Wärme oder Trittschalldämmung, Kabelschäden
  • Einschränkung der Lebensqualität z.B. Lärmbelästigungen, sowie unangenehme Verschmutzungen
  • Gefahr von Krankheitsübertragungen wie z.B. Tollwut

Effektive Marderabwehr – Noch ein Tipp

Prüfen sie ihre Versicherung, ob nicht nur direkte Schäden durch Marderverschulden abgedeckt sind, sondern auch später auftretende Folgeschäden ( z.B. Motorenversagen während der Autofahrt).

Effektive Marderabwehr – Wie schütze ich meinen Motorraum vor Marderverbiss ?

  • Ummantelungen aus Hartkunststoff z.B. für das Zündkabel können teilweise ihr Automobil vor Marderverbiss schützen
  • Mit Hochspannung versorgte Metallplättchen werden an den typischen Marderangriffspunkten im Motorenbereich ihres Wagens angebracht.  Durch einen leichten Stromschlag soll der Marder vertrieben werden
  • Einige Autohersteller bieten Abschottungen aus Borsten-Vorhängen für ihre Modelle an, die dem Marder den Einstieg in den Motorenbereich erschweren
  • Sollten an ihrem Wagen oder in Umgebung Marderspuren oder Schäden auftreten, kann eine Pkw-bzw. Motorenwäsche hilfreich sein, da Marder von artverwandten Gerüchen magisch angezogen werden

Effektive Marderabwehr – Wie schütze ich meine Umgebung vor Marderverbiss ?

Ob in Ihrem Zuhause oder unter der Motorhaube. Experten sind sich einig.
Die wichtigste Regel um Marder langfristig fernzuhalten oder Sie zu vertreiben lautet:

  • Die Umgebung  für Marder so unattraktiv wie möglich zu gestalten, so dass der Räuber keine Freude mehr hat sich in Ihrem Haus oder unter Ihrer Motorhaube aufzuhalten.
  • Alle Marderverstecke und Tunnel zu verschließen, um dem Tier keine Möglichkeit mehr zu lassen es sich gemütlich zu machen.

Eine sehr gute Möglichkeit ihre Umgebung (Auto, Haus, Garage, Scheune, Dachboden oder Gartenlaube) für Marder unattraktiv und unangenehm zu gestalten sind  Ultraschallgeräte. Ultraschall vertreibt Marder zuverlässig, da die Töne für Marder eine äußerst starke Belastung sind. Die Tiere leiden keinen Schaden und für den Menschen sind sie nicht hörbar.

Integrierte Intervallschaltungen verhindern durch Frequenzänderungen, dass sich die Marder an die für sie unangenehmen Töne gewöhnen. Ohne störende Verkabelung sind diese Geräte absolut flexibel einsetzbar und leicht einzubauen. Hohe Montagekosten entfallen.  Kombigeräte mit frequenzmoduliertem Ultraschall und Hochspannungs-platinen können den Schutz maximieren.
 

Eine Auswahl solcher Marderabwehr – Produkte finden Sie bei greentronic => HIER

Vertreiben sie den Räuber aus Ihrer Umgebung !

Eine effektive Marderabwehr kann sie, ihre Familie und Ihr Heim vor großem Schaden schützen !

Gibt es für Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter Telefon 04342-8002091.

Mit Ihrer E-Mail an info@greentronic.de  erreichen Sie uns zu jeder Zeit.

Wir freuen uns auf Sie

Shop: www.greentronic.de