Das neueste Gree Modell der Entfeuchter ist der GDN20; er reduziert effektiv den überhöhten Wasserdampf in der Raumluft mit seiner vollelektronischen Technik.
Gree GDN 20 Raumentfeuchter – eine lohnende Investition
Er gehört zur Kategorie der Raumentfeuchter: Ist z.B. Ihr Kellerraum, das Bad, das Büro oder die Tapete feucht oder riecht es nach veralteter und stickiger Luft, so sollten Sie sich einen GDN 20 Luftentfeuchter anschaffen. Dieser Entfeuchter reduziert die relative Luftfeuchtigkeit schnell und gründlich und macht so Wohnungen, Kellerräume, Bad, Läger in kürzester Zeit wieder nutzbar. Sie schützen Wertgegenstände (z.B. Gemälde) vor Feuchtigkeitsschäden und damit vor Verlust des Wertes. Ein Raumtrockner ausgestattet mit einem Hygrostaten sorgt automatisch und dauerhaft für die Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Eine lohnende Investition.
Funktion des Raumentfeuchters Gree GDN20
Der Luftentfeuchter GDN20 arbeitet zwischen 5 Grad und 35 Grad Celsius mit einem hochwertigen Kompressor und einer Entfeuchtungskapazität von 20 Liter pro Tag. Die automatische Defroster-Abtauung gewährleistet, dass das Eis auf den Kühlrohren schmilzt, der Lüfter läuft solange, bis das Eis geschmolzen ist, danach erfolgt eine automatische Abschaltung des Entfeuchters. Der Wassertank schaltet automatisch in den „Standby“-Modus, wenn der Tank voll ist. Wenn der Behälter voll ist, wird Alarm ausgelöst. Insgesamt überzeugt der Gree GDN 20 durch eine einfache und sichere Handhabung. Ein digitaler Hygrostat dient der Feuchtesteuerung und eignet sich insofern besonders für den unbeaufsichtigten Betrieb.
Während der Entfeuchtung wird die feuchte Raumluft entlang des eiskalten Kühlsystems geblasen. Die so gekühlte Luft kondensiert, so dass sich kleinste Wassertropfen bilden. Diese Tropfen Wasser werden im Wasserbehälter aufgenommen.
Die Entsorgung des Wassers erfolgt über einen abnehmbaren 4,5-Liter Wasser-Behälter. Der Entfeuchter kann auch an einen Schlauch oder Rohr zur die kontinuierlichen Entsorgung des Kondensats angeschlossen werden.
Das mit LED-Leuchten ausgestattete Bedientableau ist leicht zu bedienen und zeigt die tatsächliche Luftfeuchtigkeit auf dem Display an.
Technik des Raumentfeuchters Gree GDN 20
Bei der Technik des Raumentfeuchters GDN 20 handelt es sich um eine Kondensations-Entfeuchtung; ein Luftentfeuchtungs-Verfahren, das die Feuchte in der Luft über ein Kühlsystem abkühlt. Die Feuchtigkeit wird aus der Luft entfernt, wobei die Temperatur der Luft unter die Taupunkt-Temperatur abgesenkt wird, der Wasserdampf kondensiert. Der Taupunkt ist die Temperatur, bei der der in der Luft enthaltene Wasserdampf kondensiert, also in einen flüssigen Zustand übergeht. Das Kondenswasser wird in einem Behälter gesammelt oder über ein permanentes Ablaufsystem abgeleitet.
Grundsätzliches zur Kondensations- und Absorptions-Entfeuchtung
Kondensations-Entfeuchter arbeiten sehr effektiv bei relativ hoher Luftfeuchtigkeit und relativ hoher Raumtemperatur. Fällt die relative Feuchtigkeit erheblich unter 50% reduziert sich auch die Entfeuchter- Effektivität, besonders wenn die Raumtemperatur dabei unter 15?°C liegt.
Liegen extrem niedrige Feuchte- und Temperatur-Situationen vor und die Räume sind kalt und dabei sehr trocken, sollte das Absorptions-Entfeuchtungs-Verfahren in die Wahl genommen werden – ein Verfahren der Entfeuchtung der Luft unter Einsatz von hygroskopischen Materialien (Silicagel, Zeolithe oder Lithiumchlorid). Der Entfeuchtungsvorgang funktioniert nach dem Sorptionsprinzip. Allerdings ist der Energieverbrauch nicht zu vernachlässigen. Dabei kommen Absorptions-Trockner oder Trockenschränke zum Einsatz.
Raumentfeuchter ohne zusätzlichen Installationsaufwand
Da das Kondensat an den unterschiedlichsten Orten und Stellen eines Hauses oder Raumes entstehen kann, sind einfache, zuverlässige und praktikable wie platzsparende Lösungen ohne größeren zusätzlichen Installations-Aufwand erforderlich, um den Abtransport des Wassers zu gewährleisten. Hierzu eignen sich steckerfertige wie rollbare Entfeuchter.
Luftfeuchtigkeit und Wohlbefinden
Die Luftfeuchte ist sehr wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Eine gute und gesunde Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa bei 50% – 60%. Eine zu hohe Luftfeuchte in der Raumluft ist oft Ursache für ein starkes Aufkommen von Sporen des Schimmelpilzes oder Hausstaubmilben. Diese Allergene können sogar gesundheitsgefährdend sein. Um dem zu begegnen ist eine Anschaffung von geeigneten Raumluft-Entfeuchtern empfehlenswert.
Gree GDN 20 Raumentfeuchter steht für ein gesundes Raumklima zum Wohle unserer Gesundheit.
Gibt es für Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter Telefon 04342-8002091.
Mit Ihrer E-Mail an info@greentronic.de erreichen Sie uns zu jeder Zeit.
Wir freuen uns auf Sie!
Shop: www.greentronic.de