Effiziente Luftreiniger – Luftbefeuchter – Technologien – Wohlfühlen durch saubere, gesunde Raumluftqualität!
Ultraschaller – Luftbefeuchter
Der Ultraschaller versetzt Wasser durch schnelle Schwingungen in sehr feinen Wassernebel (mikrofeinen Nebeltröpfchen) , die durch einen Ventilator in die Umgebung austreten, sehr fein in der Luft verteilt werden und anschließend verdunsten. Diese direkte Form der Befeuchtung ist sehr effektiv und gibt im Ergebnis eine hohe Luftfeuchtigkeit in den Raum ab. Der austretende Nebel macht die Befeuchtung des Raumes optisch wahrnehmbar. Eine sichere Anwendung ist durch Verdunsten vonKaltluft garantiert. Die auswechselbare Filterkartusche (Anti-Kalk-Kassette) minimiert den Ausstoß von ungewünschten Mineralien- und weißen Kalkrück- ständen (speziell bei hartem Wasser – weiße Staubablagerungen) und minimiert auch die Entstehung von Bakterien und Keimen. Um die Funktionsfähigkeit dieses Gerätes zu gewährleisten ist die Kassete in vorgegebenen Zeitabständen zu erneuern. Ultraschall-Luftbefeuchter sind in der Anschaffung wie im Stromverbrauch günstig und ideal für die schnelle Erhöhung bzw. Anpassung der Luftfeuchtigkeit in einem Raum. Ultraschallvernebler eignen sich in Wohnräumen sowie auch in Schlaf.- und Kinderzimmern.
Verdampfer – Luftbefeuchter – Wasserdampf
In Verdampfersystemen wird Wasser auf fast 100 Grad erhitzt und der Wasserdampf direkt an die Luft abgegeben. Dieses Wasser ist frei von Keimen, Bakterien und Mineralien. Jegliche Rückstände bleiben in fester Form im Wassertank zurück. Die Befeuchtungsleistung ist bei diesen Geräten sehr hoch, d.h. der Wasserdampf wird schnell und sehr fein in der Raumluft verteilt und so die Luftfeuchtigkeit schnell erhöht. Durch die Befeuchtung mit Dampf kommt es in den Räumen zu einem leichten Temperaturanstieg. Die Verdampfer eignen sich hervorragend für die Befeuchtung von großen Räumen. Luftbefeuchter dieser Art sind relativ preiswert zu kaufen. Allerdings ist der Energieverbrauch durch die direkte Erhitzung von Wasser höher als bei anderen Arten von Luftbefeuchtern.
Verdunster – Luftbefeuchter – Kaltwasser
Kaltwasser-Luftbefeuchter erhöhen die Luftbefeuchtung durch natürliche Verdunstung. Dieses System der Verdunstung befeuchtet die Luft und reinigt sie von Schmutzpartikeln und Pollen. Die Geräte erzielen eine sehr hohe Befeuchtungseffizienz auf natürliche Art. Der integrierte Ventilator zieht trockene Luft durch wassergetränkte, antibakterielle Filterkassetten. Die Raumluft nimmt nur soviel Feuchtigkeit auf, bis sie natürlich angereichert ist. Die Verdunstung erfolgt stetig und die Zunahme der Luftfeuchtigkeit verläuft konstant, wobei eine Überbefeuchtung nicht eintritt. Diese Systeme arbeiten äußerst leise und benötigen nur sehr wenig Strom. Kaltwasser-Befeuchtung verursacht keine Niederschläge im Raum, für eine effektive, hygienische Befeuchtung sind Filter regelmäßig zu reinigen oder zu ersetzen. Verdunster empfehlen wir für die Verwendung in Schlaf- und Kinderzimmern.
Luftreiniger – Filtertechnik
Wir Menschen halten uns in der heutigen Zeit zunehmend in Innenräumen auf. Es ist nachgewiesen, dass die Innenraumluft stärker verschmutzt ist als die Außenluft. Dies ist oft bedingt durch Umwelteinflüsse wie Abgase, durch den baulichen Zustand der Räumlichkeiten, durch verbaute Materialien, durch schlechte Wartung und Pflege von Lüftungs- bzw. Klimaanlagen. Belastungen durch Stäube, Pollen, Schimmelsporen, Tierhaare und Verunreinigungen von Haustieren, Milben, Rauch, Gerüche, Bakterien und Viren führen so häufig zu Kopfschmerzen, Allergien, Erkältungen und Atemwegserkrankungen; dies mit zunehmender Tendenz. Moderne Luftreiniger reinigen die Innenraumluft durch Ionisierung und / oder Filtertechniken. Beide Techniken – auch in Kombination-haben die Luftreinigung zum Prinzip. Ein Luftreiniger filtert oder bindet kleinste Partikel und sorgt so für saubere und gesunde Innen – Raumluft. Mit seinem speziellen Filtersystem (HEPA- und Aktivkohlefilter sowie Bio-Filter – Pflanzenöl ) reduziert das Gerät die Schadstoff- und Geruchs-Belastung der Luft und schafft damit ein Raumklima, in dem besonders Allergiker aufatmen können.
Qualitativ hochwertige Filter filtern folgende Verunreinigungen aus Ihrer Atemluft:
- Pollen
- Schimmelpilze
- Schimmelpilzsporen
- Staub
- Haustierschuppen
- Milbenkot
- Bakterien
- Viren
- Hautschuppen
- Gerüche
- Rauch
Ionisator – Luftreiniger
Ein Ionisator gibt sehr viele negativ geladene Ionen in die Luft ab. Diese negativen Ionen verbinden sich mit den Schadstoffen in der Luft wie Staub, Pollen, Bakterien und Pilzsporen. Diese gebundenen Schadstoffe schließen sich zu größeren Partikeln zusammen, die dann nicht mehr schweben können. Sie lagern sich teilweise auf dem Kollektor des Luftreinigers oder setzen sich am Boden ab. Abhängig von der Technik wird zwischen „Low Density“ und „High Density“ Ionisatoren unterschieden. Ein “ High Density “ Ionisator produziert eine Vielzahl mehr von negativen Ionen im Vergleich zu einem „Low Density“ Ionisator. Neben der Luftreinigung kann durch das Einatmen von negativen Ionen bei Menschen mit Allergien der Atemwege oder Depression eine positive Wirkung haben, ebenso kann die Ionisation Linderung bewirken bei Heuschnupfen und Allergien. Leistungsstarke Ionisatoren können auch für ein angenehmes Raumklima, mehr Wohlbefinden und damit auch für mehr Gesundheit sorgen.
Luftwäscher – Luftbefeuchter
Luftwäscher gehören zur Kategorie der Luftbefeuchter. Sie befeuchten und reinigen die Luft ohne Filtermatten. Speziell strukturierte Befeuchter-scheiben drehen sich durch das Wasser, dabei wird die aus dem Raum angesaugte Luft mit Feuchtigkeit angereichert. Das Wasser dient als natürlicher Filter, der die Luft von Verunreinigungen ( wie z.B. Staub, Pollen und partikelgebundenen Gerüchen ) befreit. Das Verdunstungsprinzip sorgt selbstregulierend für die richtige und stabile Luftfeuchtigkeit im Raum, da sich die Luft automatisch soviel Feuchtigkeit holt, wie sie gerade benötigt. Eine Überbefeuchtung ist nicht möglich. Luftwäscher können ganzjährig eingesetzt werden. Sie sind sparsam im Energieverbrauch und eignen sich aufgrund ihres natürlichen Reinigungsprinzips ohne Zusätze vor allem für Allergiker.
Atmen Sie tief ein – jetzt auch für Sie saubere, gesunde Luft dank umweltfreundlicher Luftreinigungs- und Luftbefeuchtungs-Technologien!
Gibt es für Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter Telefon 04342-8002091.
Mit Ihrer E-Mail an info@greentronic.de erreichen Sie uns zu jeder Zeit.
Wir freuen uns auf Sie!
Shop: www.greentronic.de