Luftreinheit in Innenräumen: Schlechte Raumluft wirkt sich nicht nur auf die Gesundheit des Menschen aus. Erste Anzeichen für nicht gerade saubere und gesunde Luft können Schläfrigkeit, trockene Augen, Reizungen der Nase, Halsschmerzen, Konzentrations- und Leistungsschwäche und Stress sein. Also sollte die Raumluftqualität in Wohn-, Schlaf- und Arbeitsräumen nachhaltig verbessert werden.
Auch das Lüften In vielen Wohnungen und Büros ist nicht ausreichend, da die Außenluft selbst schon erheblich durch Auto- und Industriegase belastet ist.
Die in der Luft befindlichen Schadstoffe wie: Viren, Bakterien, Pilze, Sporen, feine Stäube, Tabakrauch, Gase und chemische Verbindungen (VOC`s) und allergische Belastungen durch Pollen können die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen beeinträchtigen. Dabei muss man insbesondere an das Immunsystem der Kinder denken, um dieses durch gesunde, frische Innenraumluft ohne Allergene zu stärken!
Auch die Feuchtigkeit der Innenraumluft ist für die Gesundheit und Vitalität des Menschen sehr wichtig. Die optimale Luftfeuchte im Haus beläuft sich auf etwa 40-60 %. Ist die Luft zu trocken? Ist die Feuchte weniger als 40 %? Bei über 65 % sind Haus oder Wohn- und Arbeitsräume zu feucht. Die kondensierte Feuchtigkeit verursacht Probleme wie Schimmel- oder Pilzbefall. Diese Belastungen beeinträchtigen ernsthaft die gute Luftqualität in Innenräumen.
Zur Verbesserung der Luftqualität gibt eine Vielzahl von Lösungsmöglichkeiten:
- Luft reinigen
- Luft befeuchten
- Luft entfeuchten
- Luft ionisieren
- Luft kühlen
- Luftgerüche vernichten
- Luft erwärmen
- Luftqualität messen
- Luftqualität regeln
Reine, gesunde Luft einatmen ..… für Jedermann: Luftreiniger, Luftbefeuchter, Luftentfeuchter, Klimageräte, Hygrometer, Mess- und Steuerungsgeräte, Filter und Zubehör erhalten Sie bei greentronic®.
Gibt es für Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter Telefon 04342-8002091.
Mit Ihrer E-Mail an info@greentronic.de erreichen Sie uns zu jeder Zeit.
Wir freuen uns auf Sie!
Shop: www.greentronic.de