Schlechte Nachrichten für Motten! Natürlich lässt sich der Schaden durch Mottenbefall verhindern!

 
Lebensmittel- und Kleidermotten richten großen Schaden an

Motten gehören wohl zu den größten und bekanntesten Lebensmittel- und Textilschädlingen überhaupt.Durch Lochfraß, Verseuchungen an Lebensmitteln oder Verunreinigungen durch Kot und Gespinnstfraß fallen sie im Privathaushalt, z.B. im  Kleiderschrank, in Aufbewahrungsorten für Lebensmittel oder in lebensmittelverarbeitenden Betrieben unangenehm -aber oft zu spät- auf. Durch eine Vielzahl von Eiern und Larven, die sich innerhalb kurzer Zeit entwickeln, wird der angerichtete Schaden schnell größer.

 

Wie ist Mottenfraß zu bekämpfen? 
Der Einsatz von giftigen Insektiziden verbietet sich im Haushalt, im Kinderzimmer, im Wohn- und Schlafzimmer von selbst. Die „chemische Keule“ richtet ökologisch mehr Schaden als Nutzen an. Der Großteil der Falter stirbt ab, aber spätestens nach einigen Wochen tauchen die Lebensmittelmotten bzw. Kleidermotten erneut auf.

Natürlich wirkende Anti-Motten-Produkte sowie die natürlichen winzigen Feinde der Motten , die Trichogrammen und UV-A- Insektenvernichter   bekämpfen und vernichten diese Schädlinge auf natürliche, biologische und hygienische  Weise ohne synthetische Gifte und Konservierungsstoffe. Sie verhindern so die Entwicklung von Motteneiern, -larven und anderen Schadinsekten.

-Die Pheromon- oder giftfreie Klebefalle lockt zwar einige  Männchen an, aber die weiblichen Motten sind weiterhin aktiv und legen ihre Eier  im Kleiderschrank oder in Küchenschränken ab. Der Erfolg ist mäßig.  

-Trichogrammen  –  auch „Schlupfwespen“ genannt –   vernichten sämtliche Motteneier. Sie sind völlig harmlos, fast nicht zu erkennen und unbedenklich. Mangels Nahrung sterben sie nach etwa 3 Wochen; übrig bleibt Staub. Lebensmittelmotten und Kleidermotten lassen sich mit dieser Methode im gewissen Rahmen wirksam bekämpfen. 

UV-A Insektenfänger sind eine weitere effektive und hygienische  Möglichkeit, sich von den lästigen Nachtfaltern wie Motten, Fliegen und auch anderen Fluginsekten zu befreien .

Das UV-A Licht bildet die Basis dieser Fangmethode. Bei diesem Licht handelt es sich um eine langwellige ultaviolette Strahlung. Sie wird häufig auch als „Schwarzlicht“ bezeichnet und verfügt über Wellenlängen zwischen 315 und 400 nm. Spezielle mit Phophor beschichtete Leuchtstoffröhren verbreiten das UV-A Licht. Je stärker der UV-A Lichtanteil im ausgestrahlten Licht des Insektenvernichters ist, umso stärker ist die Anziehungskraft auf die Fluginsekten. Diese Anlockungskraft funktioniert am Tage genauso wie in den Abendstunden.  Da es mit der Zeit zur Abnutzung der Phosphorbeschichtung der Röhre kommt, sollte sie am besten einmal jährlich  zu Beginn der Fluginsektenzeit erneuert werden. Für Menschen und Haustiere ist das UV-A Licht dieses Wellenbereiches ungefährlich.  

UV-A Licht und Klebefolientechnik
Die ungiftigen, kompostierbaren Klebefolien, die die Motten und Falter sowie Fluginsekten im Zusammenwirken mit dem UV-A Licht anlocken, setzen diese im Nu außer Gefecht.Auf der stark reflektierenden Haftschicht von pheromonbeschichteten oder giftfreien Klebefolien werden sie todsicher festgehalten. Zudem sind die Klebefolien biologisch abbaubar. 

UV-A Insektenvernichter und Design
Die heutzutage angebotenen Geräte bestechen häufig sogar mit einem sehr ansprechenden Design, wodurch sie zu einem Blickfang in Ihren Wohnräumen werden können ohne Einbußen in der Funktionalität in Kauf nehmen zu müssen.
 

Unsere innovativen, modernen UV-A Insektenvernichter bieten für jede Situation und Anforderung effektiven, giftfreien und umweltfreundlichen Schutz vor Insekten im Hause, in Büro- und Arbeitsräumen, in Gasträumen, in Großküchen,  in Hotels und in Produktionsräumen– so lösen Sie Ihr Insektenproblem!  „Insektenfreie Raumluft“ für Ihre Gesundheit, für Ihr Wohlbefinden – und zum Schutz der Umwelt! 

Gibt es für Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter Telefon 04342-8002091.

Mit Ihrer E-Mail an info@greentronic.de erreichen Sie uns zu jeder Zeit.

Wir freuen uns auf Sie

Shop: www.greentronic.de