Verkannte Gefahr: Krank durch Schimmel – Meaco Niedrig Energie Luftentfeuchter tragen maßgeblich zu einem gesunden Wohnklima bei.

DunkleFlecken an den Wänden und ein muffiger Geruch – Schimmelbefall in der Wohnungist ein ernstzunehmendes Problem, denn die Schimmelsporen können gravierendegesundheitliche Beeinträchtigungen und Krankheiten auslösen.

Wie eine repräsentative Umfrage des Immobilienportalsimmowelt.de ergeben hat, sind 17 Prozent der Deutschen Haushalte  von Schimmelbefall betroffen. Dabei werdendie daraus resultierenden gesundheitlichen Belastungen häufig unterschätzt. Soglaubt etwa jeder Neunte,  das sichSchimmel gar nicht oder allenfalls nur leicht auf die Gesundheit auswirkenkann. Doch die möglichen Folgen können von Atemproblemen undKonzentrationsstörungen über Kopfschmerzen und Schleimhautreizungen bis hin zuAsthma, Allergien und einer Schädigung des Immunsystems reichen.

 

 Zu hoheLuftfeuchtigkeit häufig verantwortlich

Verantwortlich für Schimmelbildung ist häufig eine zu hoheLuftfeuchtigkeit in den Wohnräumen. Und die findet man nicht nur in Altbauten,sondern immer häufiger auch in Neubauwohnungen. Denn um Energie zu sparen, werdendie Häuser immer besser isoliert, so dass immer weniger Raumluft durchMauerwerk, Fenster und Türen entweichen kann. Zur Luftfeuchtigkeit tragen aberauch die Bewohner bei. So gibt ein Mensch im Schlaf pro Stunde etwa 45 GrammWasser an die Umgebungsluft ab. Bei der Hausarbeit verdoppelt sich die Mengeund bei anstrengenden Tätigkeiten können es sogar bis zu 170 Gramm sein. Aberauch Duschen, Kochen oder das Wäschetrocknen führt zu einem Anstieg derLuftfeuchtigkeit, so dass in einem Vierpersonenhaushalt leicht zehn bis 15Liter Wasser am Tag zusammen kommen können.

IdealeLuftfeuchtigkeit liegt bei 45 Prozent

Die meisten Menschen fühlen sich in Innenräumen bei einerrelativen Luftfeuchtigkeit zwischen 35 und 60 Prozent am wohlsten. Der  ideale Wert liegt bei normaler Raumtemperaturbei 45 Prozent, die man mit regelmäßigem Lüften erreichen kann. Dazu sollte manmehrmals am Tag alle Fenster für fünf bis zehn Minuten öffnen, um durch denentstehenden Durchzug die warme, feuchtigkeitsbeladene Innenraumluft gegen frischeAußenluft zu tauschen. Aber auch Luftentfeuchter – wie zum Beispiel Geräte der MeacoPlatinum Low Energy-Range (erhältlich über den Onlineshop www.greentronic.de) – können maßgeblich zu einem gesunden Wohnklimabeitragen, ohne dass die Räume im Winter unnötig auskühlen oder im Sommer durchPollen belastet werden.

EnergiesparendeLuftentfeuchtung

Schon das Einstiegsmodellentzieht mit einer Luftumwälzung von 100 Kubikmetern pro Stunde der Raumluftbis zu 12 Liter Feuchte am Tag. Dabei verbraucht das Gerät mit nur 165 Watt nuretwa die Hälfte an Strom wie die meisten vergleichbaren Luftentfeuchter am Tag.Zudem schaltet es sich bei Erreichen der gewählten Luftfeuchtigkeit automatischab und geht in den „Sleep-Modus“ über, bis es sich nach einem erneuten Anstiegder Luftfeuchte automatisch wieder aktiviert. Gleichzeitig wird die Luft übereinen waschbaren Filter (optional ist auch ein HEPA-Filter erhältlich)gereinigt. Der Luftreiniger verfügt über eine Displayanzeige derLuftfeuchtigkeit, eine Kindersicherung und eine Abschaltautomatik bei gefülltemTank. Im „Wäschetrockner-Modus“, bei dem die trockne Luft über einemanuell einstellbare Luftklappe geführt wird, leistet das kleine Gerät sogargute Dienste beim Trocknen der Wäsche in geschlossenen Räumen. 

Gibt es für Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter Telefon 04342-8002091.

Mit Ihrer E-Mail an info@greentronic.de erreichen Sie uns zu jeder Zeit.

Wir freuen uns auf Sie!

Shop: www.greentronic.de