![]() |
Ein Rohrbruch im Badezimmer, unbemerkte Leckagen in der Heizungsinstallation, eindringendes Regen- oder Hochwasser – wenn Mauern, Putz oder Dämmung durchfeuchtet sind, machen sich auch schnell die Schimmelpilze breit. Doch die typischen Schimmelflecken sehen nicht nur hässlich aus, sie gefährden auch die Gesundheit. Denn um sich zu vermehren, setzen Schimmelpilze unzählige winzige Sporen frei, die eine Vielzahl von gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Krankheiten auslösen können.
Dazu zählen:
- Allergien und allergische Reaktionen
- Atemwegserkrankungen wie Husten, Schnupfen oder Entzündungen der Nebenhöhlen
- Augen- und Schleimhautreizungen
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
Die Ursache finden und beseitigen
Deshalb ist nach einem Feuchteschaden schnelles Handeln gefragt. Zunächst ist es wichtig, die Ursache für die Durchfeuchtung zu finden und zu beseitigen, denn solange den Schimmelpilzen die Feuchtigkeit – und damit der Nährboden – nicht entzogen wird, können sie sich immer wieder ausbreiten. Ist die Feuchtigkeitsquelle ausgeschaltet, müssen die Räume getrocknet werden. Bei größeren Durchfeuchtungen bieten sich professionelle Raumtrockner an. Bei kleineren Schäden reicht es oftmals auch schon aus, für einige Zeit die Raumtemperatur zu erhöhen.
Schimmel effektiv mit Ozon bekämpfen
Da Schimmelbefall häufig auch mit einem moderigen Geruch einhergeht, empfiehlt sich nach der Trocknung der Räume eine Ozonbehandlung, zum Beispiel mit einem Airmaster Blue Line Ozongenerator (erhältlich im Onlineshop www.greentronic.de). Ozon, auch Aktivsauerstoff genannt, zählt zu den stärksten Desinfektionsmitteln der Welt und weil es ein Gas ist, erreicht es auch Stellen, an die man mit einer herkömmlichen Schimmelbehandlung gar nicht herankäme. Ozon wird auch in der Natur produziert, zum Beispiel durch Blitze während eines Gewitters und wir nehmen es dann als einen frischen, sauberen Geruch wahr. In den Generatoren aus Schweden wird Ozon in begrenzten und sicheren Mengen mittels Keramikplatten-Technologie erzeugt, das in der Lage ist, Schimmelpilze an und in den Wänden zu vernichten, die Sporen zu zerstören und den unangenehmen Modergeruch zu neutralisieren, so dass keine weiteren gesundheitlichen Probleme durch den Pilzbefall zu befürchten sind.
Tipp: Hautpilzerkrankungen sind bei Hunden und Katzen keine Seltenheit. Bei der Behandlung erkrankter Haustiere ist es wichtig, auch die Umgebung mit einzubeziehen, denn viele Pilzsporen können ein bis zwei Jahre überleben und die Tiere immer wieder anstecken. Um die Erreger endgültig zu eliminieren, hat sich die Ozonbehandlung der Räume als äußerst wirkungsvoll erwiesen.
Gibt es für Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter Telefon 04342-8002091.
Mit Ihrer E-Mail an info@greentronic.de erreichen Sie uns zu jeder Zeit.
Wir freuen uns auf Sie
Shop: www.greentronic.de