Luftreiniger Airmaster Nova senkt deutlich giftige Dämpfe und Gase. Wirksamkeit getestet!

Ozongeneratoren von AirmasterMenschen vor Formaldehyden  und anderen chemischen Schadstoffen schützen! Wir  halten uns täglich etwa 90 Prozent unserer Zeit in Wohn- und Arbeitsräumen auf. Möglicherweise  ist dadurch unsere Gesundheit  gefährdet. Eine wirksame Luftreinigung kann das Risiko der gesundheitlichen Belastung reduzieren.  

Airmaster Ozongenerator

 Gesundheitliche Auswirkungen durch Formaldehyd 

Verwendung von Formaldehyd in der Kosmetik-, Körperpflege-, Haushalts-und Reinigungsmitteln.
Ausgasungen von Formaldehyd  aus Möbeln, Klebstoffen, Teppichen, Holzspanplatten, Montageschäumen, Leder, Tapeten, Isolierungen, Kleidungsstücken oder  Konservierungsmitteln in Farben und  Lacken etc . geben ständig toxische Schadstoffe in unsere Atemluft ab. Auch im Rauch von Zigaretten entsteht Formaldehyd. Es wird von der Lunge aufgenommen und z. T.  auch wieder in die Raumluft abgegeben. Zu hohe Temperaturen und zu hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen können das Ausgasen von Formaldehyd beschleunigen. Diese gesundheitsgefährdenden  Schadstoffemissionen gilt es zu senken.

Ozongenerator gegen ZigarettenrauchFormaldehyd ist ein giftiges, farbloses Gas,  welches einen scharfen, unangenehmen Geruch hat. Es riecht süsslich-stechend  und verursacht Reizungen der Augen, Nase und oberen Atemwege. Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden und Übelkeit können bei empfindlichen Menschen ebenfalls auftreten. Formaldehyd steht zudem in Verdacht, für Beschwerden mit zu trockener Haut oder Ekzemen verantwortlich zu sein.  Gedächtnis und Konzentrations- Probleme wie auch Asthmaanfälle können bei Personen auftreten, wenn sie sich zu hohen Konzentrationen nachhaltig aussetzen. Die WHO und die BFR (Bundesinstitut für Risikobewertung) stufen Formaldehyd als krebsauslösend ein. Ob der Formaldehydgehalt der Luft kritisch ist, lässt sich durch Prüfröhrchen aus der Apotheke feststellen. Dass kann aber nur eine Orientierungshilfe sein. Daher wird empfohlen ggf. fachkundige Prüf- bzw. Messlabore oder das Prüflabor der jeweiligen Landesgewerbeanstalt einzusetzen.

Senkung von Schadstoffen in der Raumluft

Der Luftreiniger  „Airmaster Nova“ – eine Weiterentwicklung des Luftreinigers CleanAir – wurde im Jahre 1981 hinsichtlich seiner Oxidationswirkung auf  Formaldehyd und anderer chemischer Schadstoffe von der Universität Lunds  (Schweden) untersucht .

Messergebnisse  zeigen gemäß vorliegender Test-Dokumentation vom 14.09.1981 , dass „Airmaster Nova“ eine bedeutende Einwirkung auf die Menge an Luftverunreinigungen hat. Die Reduktion von Diethylether in der Luft beträgt 89 Prozent und die Reduktion von Xylol und Formaldehyd 85 Prozent. Diese Testergebnisse bescheinigem dem Luftreiniger-Typ Airmaster Nova große Einsatzmöglichkeiten zur Schadstoffreduktion in der Luft und zwar ohne großen zusätzlichen technischen Aufwand. Das Gerät ist sehr schnell installiert, ohne das vorhandene Klima-System zu belasten.

Wirkung der Airmaster Nova Technologie

Airmaster Nova besitzt eine effektive Technologie mit UV-Licht und Ionisierung zur Luftreinigung und sorgt für den Abbau schädlicher chemischer Subsstanzen. Das Gerät neutralisiert giftige Dämpfe und Gase wie Formaldehyd, senkt VOCs (Volatile Organic Compounds) wie z. B. Ammoniake und vernichtet effektiv  Bakterien und Viren. Gleichzeitig leistet es Abhilfe bei Geruchsproblemen  z.B. in Raucherzimmern. Die Luftbelastung wird auf effiziente Art von chemischen Schadbelastungen,  Schimmelsporen, Pollen, Staub, Tierhaaren und Milben reduziert.

Airmaster Nova sorgt für saubere und gesunde Luft und schafft ein Innenraumklima, in dem Asthmatiker und Allergiker aufatmen können.

 

Weiterlesen

Plötzlich Schimmelbefall – Der milde, regnerische Winter begünstigt Schimmelbefall in Wohnräumen und Kellern

Kondenswasser an der FensterscheibeWährend es in sehr frostigen Wintern durch die kalte, trockene Luft zu einer Grundentfeuchtung der Gebäude kommt, hat der milde und noch dazu sehr regnerische Winter vielerorts dazu geführt, das Feuchtigkeit nicht abgebaut werden konnte und Schimmel leichtes Spiel hat

Der relativ  milde und in vielen Regionen sehr feuchte Winter kann dazu führen, dass es in Kellern und Wohnräumen vermehrt zu Schimmelpilzen kommt, auch wenn es vorher noch nie einem Befall gegeben hat. In den vergangenen 25 Jahren wurden die zehn wärmsten Winter der letzten 200 Jahre verzeichnet, das bedeutet: die Schwankungen zwischen Tag- und Nachttemperaturen werden geringer und die Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außenluft fällt am Tag weitaus niedriger aus. Während es in sehr frostigen Wintern durch die kalte, trockene Luft quasi zu einer Grundentfeuchtung der Gebäude kommt, führen milde und noch dazu sehr regnerische Winter dazu, das Feuchtigkeit nicht abgebaut werden kann, so dass sich die Feuchtebilanz eines Gebäudes erhöht. Ideale Voraussetzungen für die Entstehung von Kondensat und die Bildung von Schimmelpilzen.

Wenn Lüften und Heizen nicht ausreichen

Raumtemperaturen um die 20 Grad und eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent bieten Schimmel keinen guten Nährboden. Wenn aber regelmäßiges Stoßlüften und richtiges Heizen nicht dazu führen, den optimalen Feuchtigkeitsgrad in den Räumen zu erhalten, lässt sich das Raumklima mit einem Luftentfeuchter deutlich verbessern. Mit dem Meaco DD8L Zambezi hat greentronic  einen Adsorptions-Entfeuchter im Programm, der ganz neue Maßstäbe setzt. Entwickelt für Räume bis zu 46 Quadratmetern, hat das Gerät  (erhältlich im Onlineshop unter www.luftentfeuchter-greentronic.de) eine Kapazität von acht Litern am Tag. Darüber hinaus verfügt es über weitere Eigenschaften, die der britische Hersteller Meaco aufgrund von Erfahrungen von Anwendern bei der Entwicklung des Luftentfeuchters berücksichtigt hat:

  • ein antibakterieller Anti-Viren Keramik-Ionisator sterilisiert und zerstört Schimmel, Milben, Viren, Bakterien, Pilze, Keime und Gerüche
  • die tägliche Laufzeit lässt sich mit einem Timer steuern
  • eine Wäschetrocknungsfunktion hilft dabei, Wäsche mit weniger Energie zu trocknen
  • eine Anzeige warnt vor zu hoher Luftfeuchtigkeit und startet den Entfeuchter automatisch
  • eine Kindersicherung  verhindert, dass Einstellungen unbeabsichtigt verändert werden
  • eine intelligente Systemsteuerung sorgt für energiesparenden Betrieb.

Entstanden ist der nicht nur technisch und funktional  wohl fortschrittlichste Luft-Entfeuchter mit Luftreinigungsfunktion, der britische Hersteller fühlt sich auch der Rettung afrikanischer Elefanten verpflichtet und spendet für jedes verkaufte Gerät 2  £ an die David Shepherd Wildlife Foundation.

Gibt es für Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter Telefon 04342-8002091.

Mit Ihrer E-Mail an info@greentronic.de erreichen Sie uns zu jeder Zeit.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Weiterlesen

Kinderspielzeug – Krank durch Ausdünstungen im Kinderzimmer

Im Spielzeuggeschäft ist die Auswahl schier unermesslich – Spielzeuge aus unterschiedlichsten Materialien lachen die Kinderaugen an. Doch was passiert, wenn im Kinderzimmer genau diese Spielsachen giftige Ausdünstungen absondern?

Nur das Beste für unsere Kinder
Sie sind das Beste und Wertvollste was wir haben: unsere Kinder. Eine genaue Betrachtung im Kinderzimmer zeigt jedoch, dass dort häufig die Grenzwerte für Luftschadstoffe überschritten werden. Ausdünstungen aus Kindermöbeln und Spielzeug, Milben und Hausstaub in Kuscheltieren, Zigarettenrauch oder Schimmelpilzsporen schwirren in der Luft herum und werden von den Kleinsten eingeatmet.

Im Test auf Schadstoffbelastungen schneiden viele Kuscheltiere schlecht ab. Teils krebserregende Stoffe, verschluckbare Kleinteile und Weichmacher, die sich auf die Fortpflanzungsfähigkeit auswirken können, werden immer wieder festgestellt.

Kinder reagieren besonders empfindlich auf Schadstoffe, nehmen im Verhältnis mehr Umweltgifte als Erwachsene auf. Die Gesundheit der Kinder hängt stark von der Qualität der Innenraumluft ab, daher sollte man besonders im Kinderzimmer auf eine schadstoffarme Umgebung achten.

Gesundheit aus dem Luftreiniger
Die Raumluftreinheit kann durch Luftreiniger und Luftwäscher erreicht werden. So ist jederzeit eine Verminderung von z.B. chemisch-irritativen Luftschadstoffen gewährleistet. Mit geringem Aufwand wird eine gesunde Atmosphäre geschaffen, die den Vormarsch von Asthma und Allergien bei den Kindern eindämmt und die Wohnbedingung positiv beeinflusst.

Mehr saubere Luft, mehr Raumluftqualität durch den bewährten, energieeffizienten ZOOMlus- Luftreiniger mit Bio-Filter. (erhältlich im Onlineshop www.greentronic.de). Er reduziert bei 11 Watt Verbrauch in Räumen bis 50 Quadratmetern in kürzester Zeit effektiv die Schadstoffbelastung in der Atemluft und sorgt so für ein gesünderes Klima in Innenräumen.

Kleiner Luftreiniger ganz groß

Gesunde Raumluft – keine Selbstverständlichkeit: Unsere Luft ist belastet mit den unterschiedlichsten Schadstoffen, die für den Menschen eine Gefährdung seiner Gesundheit darstellen können. Diese Belastungen machen auch vor unseren Wohn-, Schlaf-, Kinder- Räumen und Büros, Praxen, Konferenz- und Arbeitsräumen keinen Halt.

Schadstoff- und Feinstaubverursacher sind, um nur zwei Beispiele zu nennen, in Ballungsgebieten der Straßenverkehr und Abfallverbrennungsanlagen. Die stetig wachsende Belastung der Innenräume mit Schwebteilchen und Feinstäuben wie Dieselruß, Pollen von Gräsern, Bäumen und Sträuchern, Schimmelsporen und chemischen Ausdünstungen wie z.B. PCB –polychlorierten Biphenyle – aus Hausschutzmitteln, Wandfarben, Tierhaare und Milbenkotstaub, Bürostäube wie Lasertoner, Nikotin-und Tiergerüche stellen eine stetig wachsende Gefahrenquelle nicht nur für empfindsame Menschen dar.

Allein 16% der Deutschen leiden nach Angaben des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) alljährlich unter Heuschnupfen und klagen über die gefährlichen Schmutzpartikel. Auch die EU und die Umwelt- und Gesundheitsministerien haben die Gesundheitsrisiken erkannt und die Feinstaubverordnung nach und nach enger ausgelegt. Auch das Nichtraucher- Schutz –Gesetz ist ein Schritt nach vorn, um Passiv-Raucher zu schützen: Wir wissen, Rauchen gefährdet die Gesundheit und führt in vielen Fällen sogar zum Tod. Dies ist den meisten Menschen wohl auch bekannt.

Eine unterstützende Hilfe bei der Lösung dieser Probleme in Innenräumen ist eine umfassende Raumluftreinigung. Dabei können Luftreiniger Schutz gegen gesundheitsgefährdende Bedrohungen bieten. Sie halten immer mehr Einzug in unsere Lebens-, Freizeit und Arbeitsräume.

Eine Alternative- kann sie funktionieren?

Eine moderne, effektive und weltweit einzigartige Alternative zu den am Markt vertretenden Luftreinigungs-Systemen kommt mitten aus Deutschland, aus der Nähe von Erlangen. Hier entwickelte der Erfinder und Hersteller Otto Barnickel seinen patentierten ZOOMlus. Dieser kleine aber ganz große Luftreiniger verwendet als Filtermedium handelsübliches Pflanzenöl (raffiniertes Rapsöl). Das Öl wird im Gerät versprüht. Gegen diesen Ölsprühnebel wird die ungereinigte Außenluft geblasen und die Fein- und Schwebstäube, Pilze und Bakterien und chemischen Ausdünstungen werden im Ölfilm gebunden. Die gereinigte Luft strömt aus und kann sich wohltuend auf die Atemwege, Heuschnupfen- und andere Allergiesymptome auswirken!

Die Wirksamkeit dieses Patents, des Bio-Feinstaub-Filters, wurde von unterschiedlichen Instituten getestet und bestätigt. Dieser kleine unscheinbare „Luftreiniger“ kann mit seinen Konkurrenten problemlos mithalten!

Es ist nachgewiesen…

Der ZOOMlus kann durch das System der biologischen Luftreinigung mit Pflanzenöl die Atemluft in Räumen bis zu rund 50 m2 erheblich verbessern und bietet einen vorbeugenden Schutz vor den Reaktionen der Menschen auf belastete Raumluft. Auswirkungen wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Atemstörungen und allergische Reaktionen können somit unterstützend vorgebeugt werden.

„Saubere und gesunde Luft“ für Gesundheit und Wohlbefinden!

Der zuverlässige und kompetente Partner der Raumluftreinigung und -Raumlufthygiene!

Gibt es für Sie Fragen?  Rufen Sie uns an unter Telefon 04342-8002091.

Mit Ihrer E-Mail an info@greentronic.de  erreichen Sie uns zu jeder Zeit.

Wir freuen uns auf Sie!

Shop: www.greentronic.de

WHO: Luftverschmutzung nimmt weltweit zu – Die Situation in Deutschland ist ebenfalls besorgniserregend

Die WHO hat vor einer zunehmenden Verschmutzung der Atemluft gewarnt und schätzt, dass jährlich rund sieben Millionen Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung sterben. Luftreiniger halten die Atemluft zumindest in den eigenen vier Wänden sauber.

Anfang Mai hat die Weltgesundheitsorganisation WHO erneut mit einer umfänglichen Analyse der Luftqualität von Städten in mehr als 90 Ländern auf die zunehmende Verschmutzung der Atemluft hingewiesen. Besonders dramatisch sei die Lage in Südostasien oder Afrika, wo so gut wie kein Ort mit mehr als 100.000 Einwohnern die WHO-Richtlinien für Luftqualität einhalte. Aber auch in der westlichen Welt verfehle mehr als jede zweite Großstadt die Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation.

Folgen für die Bevölkerung

Die WHO schätzt, dass jährlich rund sieben Millionen Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung sterben. Vor allem Feinstäube mit Größen von weniger als 2,5 tausendstel Millimetern können auch die tieferen Bereiche der Lunge erreichen und sogar in die Blutgefäße eindringen. In der Folge kann es zu Herzinfarkten, Schlaganfällen, asthmatischen Erkrankungen und Lungenkrebs kommen.

 Feinstaubmessungen stellen auch Deutschland kein sauberes Zeugnis aus

Die Analyse der WHO dokumentiert, dass von den 161 gelisteten deutschen Städten gerade einmal 13 die empfohlene Grenze von 10 tausendstel Gramm Feinstaub in der Luft unterschreiten und deutschlandweit pro Jahr rund 32.000 Menschen frühzeitig an den Folgen der Luftverschmutzung sterben. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz kritisieren in diesem Zusammenhang, dass die in der EU geltenden Grenzwerte von durchschnittlich 25 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter die Empfehlungen der WHO um das 2,5-fache übertreffen würden.

Schutz vor Feinstaub in den eigenen vier Wänden

Um sich wenigstens in den eigenen vier Wänden sicher vor Feinstaub zu schützen, sind moderne Luftreiniger, wie etwa der Blueair Sense+, eine gute Investition. Gerade für Menschen, die unter Allergien oder Asthma leiden,  erzielen die Raumluftreiniger des schwedischen Herstellers Blueair eine schnelle und außerordentlich hohe Reinigungsleistung.  Trotzdem sind sie sparsam im Energieverbrauch. Die Geräte in ansprechendem Design sind mit Ionisator und der neuen HEPA Silent Plus-Filtertechnologie, dem weltweit fortschrittlichsten und geräuschärmsten Filtersystem, ausgestattet. Die Steuerung erfolgt manuell, berührungslos oder per Smartphone, wobei sich die Qualität der Innenraumluft mit dem Mess- und Steuerungsgerät Aware oder via Handy-App überwachen, steuern und verbessern lässt. Je nach Gerätetyp kann die Raumluft bis zu fünfmal komplett umgewälzt werden, so dass die Luft nicht nur von Feinstaub, sondern auch von Hausstaubmilben, Schimmelsporen, Pollen, Allergenen und Tabakrauch zuverlässig  gereinigt und die Lebensqualität damit spürbar verbessert wird.

Gibt es für Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter Telefon 04342-8002091.

Shop: www.luftreiniger-greentronic.de