Ozon – Stark gegen Qualmgeruch – Beseitigt auch festsitzende Nikotingeruchsmoleküle

Hat sich Nikotingeruch erst einmal in Gardinen, Polstern, Wand- und Fußbodenbelägen festgesetzt, hilft häufig nur noch eine Ozonbehandlung, um die Geruchsbelästigung ein für alle Mal zu beseitigen.

Seit Inkrafttreten des Nichtraucherschutzgesetzes, haben Raucher nur noch wenig Gelegenheit, ihrem Laster zu frönen. Neben Raucherzonen an Flughäfen und Bahnhöfen, abgetrennten Nebenräumen in Gaststätten und den immer weniger werdenden Raucherzimmern in Hotels, bleiben ihnen nur noch die eigene Wohnung, das eigene Auto oder Außenbereiche, um ungestört ihrem Laster frönen zu können. Doch der blaue Dunst ist hartnäckig und hinterlässt seine Spuren, die sich mit herkömmlichen Putzmitteln nur schwer oder gar nicht entfernen lassen.

Grundsanierung mit Ozon

Hat sich der Nikotingeruch erst einmal in Gardinen, Polstern, Wand- und Fußbodenbelägen festgesetzt, hilft häufig nur eine Grundsanierung. Dafür muss aber nicht gleich alles herausgerissen und frisch renoviert werden, häufig reichen schon eine gründliche Reinigung und anschließend eine Ozonbehandlung, um hartnäckige Nikotingerüche ein für alle Mal zu beseitigen. Ozon wird auch als Aktivsauerstoff bezeichnet und ist eines der stärksten Desinfektionsmittel der Welt, das in der Lage ist, auch festsitzende Nikotingeruchsmoleküle gründlich zu beseitigen. Am besten geht es mit einem Ozongenerator, wie dem Airmaster BlueLine, der mittels einer Keramikplatten- oder Keramikröhren-Technologie Ozon in begrenzten und sicheren Mengen erzeugt, das Nikotin und andere Gerüche in seine Bestandteile zersetzt.

Ozon eliminiert Nikotingerüche in gebrauchten Fahrzeugen

Gebrauchte Autos, Wohnwagen und Wohnmobile von Rauchern lassen sich nur schwer verkaufen. Auch hier ist der Einsatz eines Ozongenerators einfach und effektiv:

• Zunächst werden alle Aschenbecher entleert und der Innenraum gründlich gereinigt
• Anschließend wird der Ozongenerator in das Fahrzeug gestellt und eingeschaltet.

 

Je nach Intensität der Belastung, ist der Nikotingeruch nach ein bis zwei Stunden zuverlässig verschwunden. Nur in ganz hartnäckigen Fällen kann auch eine zweite Behandlung notwendig werden.

Klein, handlich und überall einsatzbereit
Mit einer Ozonproduktion von 100 mg pro Stunde ist der tragbare Ozongenerator BlueLine 100 für den professionellen Einsatz in Wohnungen, Küchen, Hotelzimmern,Sanitärräumen und Fahrzeugen geeignet. Dank 12 Volt-Betrieb ist er auch überall dort verwendbar, wo eine normale Steckdose nicht vorhanden ist. Für Problemzonen gibt es zudem Geräte, wie zum Beispiel den Arimaster BLCF 500 digital, die mit Außenfilter und Schlauchanschluss auch in schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt werden können.

 

Weiterlesen

Desinfektion ohne Nebenwirkungen – Wie entsteht eigentlich Ozon und wie wirkt es gegen Keime und üble Gerüche?

Ozon ist das stärkste bekannte natürliche Desinfektionsmittel. Ozongeneratoren eliminieren zuverlässig Gerüche, Bakterien, Pilzsporen oder Viren. Innerhalb kürzester Zeit zerfällt Ozon wieder zu reinem Sauerstoff, der für den Menschen völlig ungefährlich ist.

Ozon (O3) , häufig auch „Aktiv-Sauerstoff“ genannt, ist das stärkste bekannte natürliche Desinfektionsmittel. Kommt das Gas mit Gerüchen, Bakterien, Pilzsporen oder Viren in Berührung, werden diese völlig zerstört.

So entsteht Ozon in der Natur

In der Natur entsteht Ozon zum Beispiel bei Gewitter. Durch einen Blitzschlag wird Sauerstoff (O2) gespalten, so dass zwei einzelne Atome entstehen. Verbindet sich eines dieser Atome mit einem Sauerstoff-Atom, entsteht Ozon. Auch Wasserfälle stellen auf natürliche Weise Ozon her und durch komplexe photochemische Prozesse kann sich bei intensiver Sonneneinstrahlung ebenfalls Ozon bilden. Doch Ozon, das den Menschen in hohen Atmosphärenschichten vor zu viel UV-Strahlung schützt, wird in Bodennähe oft kritischer gesehen. Denn  das flüchtige Gas kann die Atemwege reizen. Allerdings zerfällt Ozon innerhalb kurzer Zeit wieder zu reinem Sauerstoff, der für den Menschen völlig ungefährlich ist.

 Ozon lässt sich künstlich erzeugen

Es gibt zwei Verfahren,  um Ozon in so genannten Ozongeneratoren künstlich zu erzeugen:

  • mit ultravioletter Bestrahlung wird Sauerstoff dazu gebracht, Ozon zu produzieren. Dabei entstehen geringe Ozonkonzentrationen zur Geruchsbeseitigung.
  • mittels elektrischer Entladung wird ein stark konzentriertes Ozon zur Raumdesinfektion und Geruchsbeseitigung generiert.

Mittels Keramikplatten-Technologie erzeugen professionelle Ozongeneratoren, wie zum Beispiel Geräte aus der Serie Airmaster Blue Line,  begrenzte und sichere Mengen an Ozon, die ausreichen um übelriechende Geruchsmoleküle, Bakterien, Viren, Mikroorganismen und Pilzsporen zuverlässig zu eliminieren. Weil Ozon ein Gas ist, ist es zudem in der Lage, in kleinste Zwischenräume einzudringen und damit ganze Räume zu entkeimen und starke Geruchsbelastungen zu neutralisieren.

Gibt es für Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter Telefon 04342-8002091. Mit Ihrer E-Mail an info@greentronic.de erreichen Sie uns zu jeder Zeit.

Shop: www.ozongenerator-greentronic.de

 

Weiterlesen

Reine Innenraumluft – ein hochsensibler Bereich im Gesundheitswesen

Mit doppelter Kraft sorgen die Plasma-Luftreiniger zuverlässig für gesunde Luft. (Bildquelle: © Fotolia / greentronic)

Eine große Aufgabe von Krankenhäusern, Altenheimen, aber auch Kindergärten ist der Bereich Hygiene. Sie beinhaltet alle Maßnahmen, die der Gesunderhaltung des Menschen dienen. Sie erstrecken sich auch auf Raumluftzustände, wie Feuchte, Temperatur, Luftdruck, Feinstaubpartikel, Schwebeteilchen. Sie müssen ständig überprüft und eingehalten werden, um z.B. Allergien oder Krankheitsübertragungen durch Pilze und Bakterien zu verhüten. Hygiene ist unverzichtbar.

Wenn man eine Pflegeeinrichtung, ein Krankenhaus oder einen Kindergarten betritt, kommt einem oftmals abgestandene, verbrauchte Luft, wie z.B. Uringeruch und verschmutzte Raumluft mit unsichtbaren Mikroorganismen, Mikropartikeln, Gasen und Gerüchen entgegen. Dies ist nicht nur unangenehm, sondern unhygienisch. Daher sollte reine und gesunde Luft durch kontrollierte Hygiene selbstverständlich sein.

Besonders bei Kindern, geschwächten und alten Menschen arbeitet das Immunsystem weniger gut als bei kräftigen, gesunden Menschen. Gefilterte, und gesäuberte Luft setzt heilsame, gesundheitserhaltende Impulse und schenkt neue Lebensqualität.

Dank modernster neuester Raumluftreiniger mit Ionisation und Befeuchtungsfunktion, z. B. der japanischen Firma Sharp, können Innenräume von mehr als 26 m2 bis mehr als 48m2 höchst effizient, bei sehr leisem Betrieb von 23 dB(A) und einem sehr geringen Energieverbrauch von nur 5 Watt von Schadpartikeln wie Feinstaub, Schimmelpilzsporen, Bakterien, Viren, Tierhaaren gereinigt werden. Es werden nahezu alle schädlichen Partikel, sogar multiresistente Keime, aus der Luft entfernt. Aktivkohlefilter entfernen giftige, gasförmige Verunreinigungen, unangenehme Gerüche und flüchtige organische Verbindungen (VOCs). 

Alle Maßnahmen der Luftreinigung und Hygiene bedeuten weniger Krankheitsrisiko, mehr Vitalität und mehr Wohlbefinden. Gesundheit ist das wichtigste Gut des Menschen, wir können und sollten aktiv etwas dafür tun.

Sich etwas Gutes tun – Durch frische Luft der Frühjahrsmüdigkeit trotzen

Sich etwas Gutes tun

Ausgeruht aufgewacht. Gestärkt den Tag beginnen. Bild: © fotolia – drubig-photo

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, der Körper muss sich und seine innere Uhr umstellen, was viel Kraft kostet. Ergebnis bei vielen Menschen ist zwischen März und Mai die Frühjahrsmüdigkeit. Man fühlt sich abgeschlagen, müde und gereizt. Ein ständiger Wechsel zwischen warm und kalt wirkt sich besonders bei wetterfühligen Menschen auf den Kreislauf aus.

Besonders frische Luft und Schlaf zur richtigen Tageszeit schaffen Abhilfe.

Früh schlafen gehen und früh aufstehen bewirken eine schnellere Anpassung an die veränderte Tageshelligkeit. In dieser Ruhephase sollte sich der Körper ganz auf die Regeneration und Stärkung des Immunsystems konzentrieren können, um sich möglichst intensiv zu erholen. Gesunde Raumluft ist nicht selbstverständlich, Schwebeteile in der Luft belasten das Immunsystem, der Körper muss aktiv arbeiten, um dagegenzuwirken. Da unter anderem durch Umwelteinflüsse, Nikotin und elektronische Geräte die Feinstaub-Konzentration im Schlafzimmer steigt, ist die Atemluft belastet.

Durch regelmäßige Luftsäuberung sind gute Voraussetzungen geschaffen, dem Körper die bestmögliche Regenerationsphase, das Schlafen, zu ermöglichen.

Eine maximale Luftverbesserung wird z.B. durch die patentierte Blueair HEPASilent™ Filtertechnologie mit Ionisierung erreicht. Die unglaublich leisen, umweltschonenden und energieeffizienten Blueair Luftreiniger – ausgestattet mit diesem Filtersystem – garantieren ein gesünderes Klima in Räumen. Sie haben sich besonders bewährt. (Erhältlich im Onlineshop www.greentronic.de).

Die Folge ist eine von Schadstoffpartikeln gesäuberte Atemluft, die uns gestärkt und ausgeruht erwachen lässt. Die Lebensqualität wird spürbar verbessert und dem Frühjahrsblues Einhalt geboten.

Luftreiniger Airmaster Nova senkt deutlich giftige Dämpfe und Gase. Wirksamkeit getestet!

Ozongeneratoren von AirmasterMenschen vor Formaldehyden  und anderen chemischen Schadstoffen schützen! Wir  halten uns täglich etwa 90 Prozent unserer Zeit in Wohn- und Arbeitsräumen auf. Möglicherweise  ist dadurch unsere Gesundheit  gefährdet. Eine wirksame Luftreinigung kann das Risiko der gesundheitlichen Belastung reduzieren.  

Airmaster Ozongenerator

 Gesundheitliche Auswirkungen durch Formaldehyd 

Verwendung von Formaldehyd in der Kosmetik-, Körperpflege-, Haushalts-und Reinigungsmitteln.
Ausgasungen von Formaldehyd  aus Möbeln, Klebstoffen, Teppichen, Holzspanplatten, Montageschäumen, Leder, Tapeten, Isolierungen, Kleidungsstücken oder  Konservierungsmitteln in Farben und  Lacken etc . geben ständig toxische Schadstoffe in unsere Atemluft ab. Auch im Rauch von Zigaretten entsteht Formaldehyd. Es wird von der Lunge aufgenommen und z. T.  auch wieder in die Raumluft abgegeben. Zu hohe Temperaturen und zu hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen können das Ausgasen von Formaldehyd beschleunigen. Diese gesundheitsgefährdenden  Schadstoffemissionen gilt es zu senken.

Ozongenerator gegen ZigarettenrauchFormaldehyd ist ein giftiges, farbloses Gas,  welches einen scharfen, unangenehmen Geruch hat. Es riecht süsslich-stechend  und verursacht Reizungen der Augen, Nase und oberen Atemwege. Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden und Übelkeit können bei empfindlichen Menschen ebenfalls auftreten. Formaldehyd steht zudem in Verdacht, für Beschwerden mit zu trockener Haut oder Ekzemen verantwortlich zu sein.  Gedächtnis und Konzentrations- Probleme wie auch Asthmaanfälle können bei Personen auftreten, wenn sie sich zu hohen Konzentrationen nachhaltig aussetzen. Die WHO und die BFR (Bundesinstitut für Risikobewertung) stufen Formaldehyd als krebsauslösend ein. Ob der Formaldehydgehalt der Luft kritisch ist, lässt sich durch Prüfröhrchen aus der Apotheke feststellen. Dass kann aber nur eine Orientierungshilfe sein. Daher wird empfohlen ggf. fachkundige Prüf- bzw. Messlabore oder das Prüflabor der jeweiligen Landesgewerbeanstalt einzusetzen.

Senkung von Schadstoffen in der Raumluft

Der Luftreiniger  „Airmaster Nova“ – eine Weiterentwicklung des Luftreinigers CleanAir – wurde im Jahre 1981 hinsichtlich seiner Oxidationswirkung auf  Formaldehyd und anderer chemischer Schadstoffe von der Universität Lunds  (Schweden) untersucht .

Messergebnisse  zeigen gemäß vorliegender Test-Dokumentation vom 14.09.1981 , dass „Airmaster Nova“ eine bedeutende Einwirkung auf die Menge an Luftverunreinigungen hat. Die Reduktion von Diethylether in der Luft beträgt 89 Prozent und die Reduktion von Xylol und Formaldehyd 85 Prozent. Diese Testergebnisse bescheinigem dem Luftreiniger-Typ Airmaster Nova große Einsatzmöglichkeiten zur Schadstoffreduktion in der Luft und zwar ohne großen zusätzlichen technischen Aufwand. Das Gerät ist sehr schnell installiert, ohne das vorhandene Klima-System zu belasten.

Wirkung der Airmaster Nova Technologie

Airmaster Nova besitzt eine effektive Technologie mit UV-Licht und Ionisierung zur Luftreinigung und sorgt für den Abbau schädlicher chemischer Subsstanzen. Das Gerät neutralisiert giftige Dämpfe und Gase wie Formaldehyd, senkt VOCs (Volatile Organic Compounds) wie z. B. Ammoniake und vernichtet effektiv  Bakterien und Viren. Gleichzeitig leistet es Abhilfe bei Geruchsproblemen  z.B. in Raucherzimmern. Die Luftbelastung wird auf effiziente Art von chemischen Schadbelastungen,  Schimmelsporen, Pollen, Staub, Tierhaaren und Milben reduziert.

Airmaster Nova sorgt für saubere und gesunde Luft und schafft ein Innenraumklima, in dem Asthmatiker und Allergiker aufatmen können.

 

Weiterlesen

Kinderspielzeug – Krank durch Ausdünstungen im Kinderzimmer

Im Spielzeuggeschäft ist die Auswahl schier unermesslich – Spielzeuge aus unterschiedlichsten Materialien lachen die Kinderaugen an. Doch was passiert, wenn im Kinderzimmer genau diese Spielsachen giftige Ausdünstungen absondern?

Nur das Beste für unsere Kinder
Sie sind das Beste und Wertvollste was wir haben: unsere Kinder. Eine genaue Betrachtung im Kinderzimmer zeigt jedoch, dass dort häufig die Grenzwerte für Luftschadstoffe überschritten werden. Ausdünstungen aus Kindermöbeln und Spielzeug, Milben und Hausstaub in Kuscheltieren, Zigarettenrauch oder Schimmelpilzsporen schwirren in der Luft herum und werden von den Kleinsten eingeatmet.

Im Test auf Schadstoffbelastungen schneiden viele Kuscheltiere schlecht ab. Teils krebserregende Stoffe, verschluckbare Kleinteile und Weichmacher, die sich auf die Fortpflanzungsfähigkeit auswirken können, werden immer wieder festgestellt.

Kinder reagieren besonders empfindlich auf Schadstoffe, nehmen im Verhältnis mehr Umweltgifte als Erwachsene auf. Die Gesundheit der Kinder hängt stark von der Qualität der Innenraumluft ab, daher sollte man besonders im Kinderzimmer auf eine schadstoffarme Umgebung achten.

Gesundheit aus dem Luftreiniger
Die Raumluftreinheit kann durch Luftreiniger und Luftwäscher erreicht werden. So ist jederzeit eine Verminderung von z.B. chemisch-irritativen Luftschadstoffen gewährleistet. Mit geringem Aufwand wird eine gesunde Atmosphäre geschaffen, die den Vormarsch von Asthma und Allergien bei den Kindern eindämmt und die Wohnbedingung positiv beeinflusst.

Mehr saubere Luft, mehr Raumluftqualität durch den bewährten, energieeffizienten ZOOMlus- Luftreiniger mit Bio-Filter. (erhältlich im Onlineshop www.greentronic.de). Er reduziert bei 11 Watt Verbrauch in Räumen bis 50 Quadratmetern in kürzester Zeit effektiv die Schadstoffbelastung in der Atemluft und sorgt so für ein gesünderes Klima in Innenräumen.

Kleiner Luftreiniger ganz groß

Gesunde Raumluft – keine Selbstverständlichkeit: Unsere Luft ist belastet mit den unterschiedlichsten Schadstoffen, die für den Menschen eine Gefährdung seiner Gesundheit darstellen können. Diese Belastungen machen auch vor unseren Wohn-, Schlaf-, Kinder- Räumen und Büros, Praxen, Konferenz- und Arbeitsräumen keinen Halt.

Schadstoff- und Feinstaubverursacher sind, um nur zwei Beispiele zu nennen, in Ballungsgebieten der Straßenverkehr und Abfallverbrennungsanlagen. Die stetig wachsende Belastung der Innenräume mit Schwebteilchen und Feinstäuben wie Dieselruß, Pollen von Gräsern, Bäumen und Sträuchern, Schimmelsporen und chemischen Ausdünstungen wie z.B. PCB –polychlorierten Biphenyle – aus Hausschutzmitteln, Wandfarben, Tierhaare und Milbenkotstaub, Bürostäube wie Lasertoner, Nikotin-und Tiergerüche stellen eine stetig wachsende Gefahrenquelle nicht nur für empfindsame Menschen dar.

Allein 16% der Deutschen leiden nach Angaben des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) alljährlich unter Heuschnupfen und klagen über die gefährlichen Schmutzpartikel. Auch die EU und die Umwelt- und Gesundheitsministerien haben die Gesundheitsrisiken erkannt und die Feinstaubverordnung nach und nach enger ausgelegt. Auch das Nichtraucher- Schutz –Gesetz ist ein Schritt nach vorn, um Passiv-Raucher zu schützen: Wir wissen, Rauchen gefährdet die Gesundheit und führt in vielen Fällen sogar zum Tod. Dies ist den meisten Menschen wohl auch bekannt.

Eine unterstützende Hilfe bei der Lösung dieser Probleme in Innenräumen ist eine umfassende Raumluftreinigung. Dabei können Luftreiniger Schutz gegen gesundheitsgefährdende Bedrohungen bieten. Sie halten immer mehr Einzug in unsere Lebens-, Freizeit und Arbeitsräume.

Eine Alternative- kann sie funktionieren?

Eine moderne, effektive und weltweit einzigartige Alternative zu den am Markt vertretenden Luftreinigungs-Systemen kommt mitten aus Deutschland, aus der Nähe von Erlangen. Hier entwickelte der Erfinder und Hersteller Otto Barnickel seinen patentierten ZOOMlus. Dieser kleine aber ganz große Luftreiniger verwendet als Filtermedium handelsübliches Pflanzenöl (raffiniertes Rapsöl). Das Öl wird im Gerät versprüht. Gegen diesen Ölsprühnebel wird die ungereinigte Außenluft geblasen und die Fein- und Schwebstäube, Pilze und Bakterien und chemischen Ausdünstungen werden im Ölfilm gebunden. Die gereinigte Luft strömt aus und kann sich wohltuend auf die Atemwege, Heuschnupfen- und andere Allergiesymptome auswirken!

Die Wirksamkeit dieses Patents, des Bio-Feinstaub-Filters, wurde von unterschiedlichen Instituten getestet und bestätigt. Dieser kleine unscheinbare „Luftreiniger“ kann mit seinen Konkurrenten problemlos mithalten!

Es ist nachgewiesen…

Der ZOOMlus kann durch das System der biologischen Luftreinigung mit Pflanzenöl die Atemluft in Räumen bis zu rund 50 m2 erheblich verbessern und bietet einen vorbeugenden Schutz vor den Reaktionen der Menschen auf belastete Raumluft. Auswirkungen wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Atemstörungen und allergische Reaktionen können somit unterstützend vorgebeugt werden.

„Saubere und gesunde Luft“ für Gesundheit und Wohlbefinden!

Der zuverlässige und kompetente Partner der Raumluftreinigung und -Raumlufthygiene!

Gibt es für Sie Fragen?  Rufen Sie uns an unter Telefon 04342-8002091.

Mit Ihrer E-Mail an info@greentronic.de  erreichen Sie uns zu jeder Zeit.

Wir freuen uns auf Sie!

Shop: www.greentronic.de

WHO: Luftverschmutzung nimmt weltweit zu – Die Situation in Deutschland ist ebenfalls besorgniserregend

Die WHO hat vor einer zunehmenden Verschmutzung der Atemluft gewarnt und schätzt, dass jährlich rund sieben Millionen Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung sterben. Luftreiniger halten die Atemluft zumindest in den eigenen vier Wänden sauber.

Anfang Mai hat die Weltgesundheitsorganisation WHO erneut mit einer umfänglichen Analyse der Luftqualität von Städten in mehr als 90 Ländern auf die zunehmende Verschmutzung der Atemluft hingewiesen. Besonders dramatisch sei die Lage in Südostasien oder Afrika, wo so gut wie kein Ort mit mehr als 100.000 Einwohnern die WHO-Richtlinien für Luftqualität einhalte. Aber auch in der westlichen Welt verfehle mehr als jede zweite Großstadt die Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation.

Folgen für die Bevölkerung

Die WHO schätzt, dass jährlich rund sieben Millionen Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung sterben. Vor allem Feinstäube mit Größen von weniger als 2,5 tausendstel Millimetern können auch die tieferen Bereiche der Lunge erreichen und sogar in die Blutgefäße eindringen. In der Folge kann es zu Herzinfarkten, Schlaganfällen, asthmatischen Erkrankungen und Lungenkrebs kommen.

 Feinstaubmessungen stellen auch Deutschland kein sauberes Zeugnis aus

Die Analyse der WHO dokumentiert, dass von den 161 gelisteten deutschen Städten gerade einmal 13 die empfohlene Grenze von 10 tausendstel Gramm Feinstaub in der Luft unterschreiten und deutschlandweit pro Jahr rund 32.000 Menschen frühzeitig an den Folgen der Luftverschmutzung sterben. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz kritisieren in diesem Zusammenhang, dass die in der EU geltenden Grenzwerte von durchschnittlich 25 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter die Empfehlungen der WHO um das 2,5-fache übertreffen würden.

Schutz vor Feinstaub in den eigenen vier Wänden

Um sich wenigstens in den eigenen vier Wänden sicher vor Feinstaub zu schützen, sind moderne Luftreiniger, wie etwa der Blueair Sense+, eine gute Investition. Gerade für Menschen, die unter Allergien oder Asthma leiden,  erzielen die Raumluftreiniger des schwedischen Herstellers Blueair eine schnelle und außerordentlich hohe Reinigungsleistung.  Trotzdem sind sie sparsam im Energieverbrauch. Die Geräte in ansprechendem Design sind mit Ionisator und der neuen HEPA Silent Plus-Filtertechnologie, dem weltweit fortschrittlichsten und geräuschärmsten Filtersystem, ausgestattet. Die Steuerung erfolgt manuell, berührungslos oder per Smartphone, wobei sich die Qualität der Innenraumluft mit dem Mess- und Steuerungsgerät Aware oder via Handy-App überwachen, steuern und verbessern lässt. Je nach Gerätetyp kann die Raumluft bis zu fünfmal komplett umgewälzt werden, so dass die Luft nicht nur von Feinstaub, sondern auch von Hausstaubmilben, Schimmelsporen, Pollen, Allergenen und Tabakrauch zuverlässig  gereinigt und die Lebensqualität damit spürbar verbessert wird.

Gibt es für Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter Telefon 04342-8002091.

Shop: www.luftreiniger-greentronic.de

CO2-Ausstoß durch Carsharing deutlich minimieren

Auto an Auto reiht sich besonders zu Stoßzeiten in den Innenstädten. Unendlich viele Schadstoffpartikel werden in die Luft geblasen und von uns eingeatmet. Besonders, wenn man nicht täglich ein Auto benötigt, bietet das Carsharing eine hervorragende Alternative zum eigenen PKW. Durch die organisierte, gemeinschaftliche Nutzung von Kraftfahrzeugen werden in der Luft befindliche Schadstoffpartikel reduziert.

Autos teilen bedeutet: Verkehrsentlastung und Klimaschutz

Von der Bundesregierung wurde Ende 2016 ein Gesetzentwurf beschlossen, in dem Städte und Gemeinden rechtssichere Parkplätze für Carsharing-Autos einrichten können. Besonders in Innenstädten von Ballungsgebieten sind ausreichende Parkmöglichkeiten Mangelware. Der Gemeinschaftsauto-Nutzer wird so entlastet und hat einen großen Vorteil gegenüber Eigenhaltern.

Das stetig wachsende Netz von Carsharing-Anbietern trägt dazu bei, dass immer mehr Privat-PKW`s abgeschafft werden, was den C02-Ausstoß deutlich minimiert. Der Nutzen liegt in der kommunalen Verkehrspolitik, die Städte erfahren eine hohe Verkehrsentlastung und profitieren vom Klimaschutz, denn im öffentlichen Raum kann nur die Gemeinschaft etwas für die Luftverbesserung tun. Schadstoffe in der Luft werden von Mensch und Tier aufgenommen und schädigen nachhaltig.

Feinstaub in geschlossenen Räumen ist jedoch teils noch viel höher als draußen

In die eigenen 4 Wände werden von außen z.B. auch durch die Kleidung, immer mehr Schadstoffe mit hineingetragen, sie können jedoch nicht richtig wieder entweichen. Die Feinstaub-Konzentration steigt. Die ersten, direkten gesundheitlichen Aspekte sind Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Kopfschmerzen, längerfristig wird die Lunge stark gereizt, was besonders Asthmatiker und Allergiker stark belastet.

In geschlossenen Räumen haben wir es selbst in der Hand durch Luftverbesserung und z.B. durch effiziente Luftreiniger, ausgestattet mit einem antibakteriell wirkendem HEPA-Partikelfilter, auch die von draußen mitgebrachten Schadstoffe zu 99,97% einzufangen.

Diese hochaktive Filtertechnologie reduziert die Anzahl der Feinstaub-Partikel in der Luft buchstäblich um Millionen pro Kubikmeter. Dazu haben sich z.B. die energieeffizienten „Blueair“ Luftreiniger-Modelle (erhältlich im Onlineshop luftreiniger-greentronic.de ), die für Innenräume von 14m² bis zu 110m² in Schweden entwickelt wurden, besonders bewährt.

WINIX Luftbefeuchtungs- und Luftreinigungs-Conzept-mehr als nur Luftwäsche. Erlebnis saubere Luft mit System.

WINIX AW 600WINIX  HumidiPür ™ Triple Action-Luftbefeuchter verwendet eine natürliche Befeuchtungstechnik, d.h. gleichzeitiges Befeuchten und gleichzeitiges Reinigen der Innenraumluft. Das HumidiPür ™ Conzept mit einzigartigem Design für moderne Anforderungen. Innovative Technik und hochwertige Materialien unterstützen bei der Luftwäsche!

Die HumidiPür ™ Reinigung mit kontinuierlich drehenden Befeuchtungsscheiben (Discs). Diese Technik verfeinert das Wasser in feinste Tröpfchen, welche ohne belastende Schadstoffe in den Raum abgegeben werden. Luftschadstoffe aus dem Innenraum werden  blockiert. CleanCel ™ Antibakterielle Discs sammeln Luftschadstoffe und spülen sie  in den mit CleanCel ™ behandelten Wasserbehälter, die das Wachstum von Bakterien und andere Mikroben mit über 99% reduziert.

 

 

 

 

 

 

WINIX AW 600 – HumidiPür ™ – PlasmaWave® Technologie

Die WINIX  PlasmaWave® Technologie ergänzt die Luftreinigungsleistung durch IONEN-Erzeugung mit  zweifacher Polarität. Wasserdampfmoleküle werden in der Luft gebunden, um so Gerüche, Gase, Chemikalien und andere Schadstoffe zu neutralisieren. Die Ionisierung erzeugt frische, komfortable Luft in Innenräumen.

WINIX AW 600 – HEPA / Carbon-Kombinationsfilter

Die kompakte Bauweise des Luftwäschers HumidiPür ™ ist ausgestattet mit einem HEPA / Carbon-Kombinations- Filter. Diese geruchsabsorbierende Kohlenstoff- und HEPA-Filter-Technologie erfasst etwa  99,5% von Luftschadstoffen,  wie z.B.:

•    Staub
•    Blütenstaub
•    Tierhaare
•    Schimmelpilzsporen
•    und viele andere Reizstoffe

Technische Spezifikationen

Produktname: HumidiPür ™ Triple Action-Luftbefeuchter
MODELL: WINIX Luftwäscher AW600

•    Elektronische Anzeige: Digital
•    Anzahl der Lüfterdrehzahlen: 3
•    Ersetzen Filter / Indicator: Nein
•    Auto-Modus: Ja
•    Schlafmodus: Ja
•    Lichtsensor: Nein
•    Feuchte-Sensor: Ja
•    Geruchsabsorbierender Kohlefilter: Ja
•    PlasmaWave® Technologie: Ja
•    3 – Stufen Air Cleaning: Ja
•    CADR (Zimmergröße Rating): 65m2
•    PlasmaWave® On / Off Funktion: „Auto“ -Taste für 5 Sec. halten
•    Farbe (Gehäuse / Side): Weiß / Weiß

WINIX  … Ein neuer Blick auf saubere Luft.

Gibt es für Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter Telefon 04342-8002091.

Mit Ihrer E-Mail an info@greentronic.de erreichen Sie uns zu jeder Zeit.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Weiterlesen